Sinai, Egypt
Im Sondertarif, der eigentlich den Fahrpreisen der OEBB aehnelt, sind wir gestern von Sharm El Sheikh nach Dahab gefahren.
Es gibt drei Dinge an die man sich sofort in einem arabischen Land gewoehnen muss. Das Erste ist, jeder Preis den du fuer irgendetwas bekommst, ist zwei oder drei mal teilbar. Genau wie bei uns bestimmt das Angebot und die Nachfrage. An einem Platz wie den Flughafen an dem taeglich, der Kultur Fremde Touristen, wie Wellen an den Strand gespuehlt, hier der nackten Realitaet ausgesetzt werden, ist die Nachfrage gross, und das Angebot wird von den Zahlenden selbst, in ueberdimensionalen Preisen gehalten. So kostete eine Fahrt vom Flughafen nach Dahab (100 km) anfangs 400 aegyptische Pfund fuer jeden. Nach langer Diskussion mit jeden dort anwesenden Taxifahrer, wiederholtem weglaufen wegen zu hoher Preise, zahlten wir dann pro Person nur noch 75 Pfund. Er hat uns jedoch gebeten ihm das Geld nicht im Augenwinkel der anderen Mitfahrer zu geben.
Das Zweite ist die Zeit. Die von uns Westlern immer so gut eingeteilte, genutzte und wertvolle Zeit. Die gibt es hier nicht. Und wenn dann nur inshalla. Was bei den Preisangaben das teilen ist, ist bei den Zeitangaben das multiplizieren. Am Besten man legt die Hoffnung ab, dass die versprochene Wartezeit wirklich eingehalten wird und wenn man eine Uhr mit sich traegt, dann die besser auch.
Das Dritte ist die Hitze. Ein staendiger Begleiter. Unser Ventilator im Hotelzimmer hat nur den Nutzen, dass die Gelsen nicht allzu ungemuetlich sind und einem wegen dem Geraeusch ein zwei Stunden Schlaf geraubt werden.
Sich an diese drei Dinge gewoehnen ist die halbe Miete fuer einen angenehmen Aufenthalt.
Es gibt drei Dinge an die man sich sofort in einem arabischen Land gewoehnen muss. Das Erste ist, jeder Preis den du fuer irgendetwas bekommst, ist zwei oder drei mal teilbar. Genau wie bei uns bestimmt das Angebot und die Nachfrage. An einem Platz wie den Flughafen an dem taeglich, der Kultur Fremde Touristen, wie Wellen an den Strand gespuehlt, hier der nackten Realitaet ausgesetzt werden, ist die Nachfrage gross, und das Angebot wird von den Zahlenden selbst, in ueberdimensionalen Preisen gehalten. So kostete eine Fahrt vom Flughafen nach Dahab (100 km) anfangs 400 aegyptische Pfund fuer jeden. Nach langer Diskussion mit jeden dort anwesenden Taxifahrer, wiederholtem weglaufen wegen zu hoher Preise, zahlten wir dann pro Person nur noch 75 Pfund. Er hat uns jedoch gebeten ihm das Geld nicht im Augenwinkel der anderen Mitfahrer zu geben.
Das Zweite ist die Zeit. Die von uns Westlern immer so gut eingeteilte, genutzte und wertvolle Zeit. Die gibt es hier nicht. Und wenn dann nur inshalla. Was bei den Preisangaben das teilen ist, ist bei den Zeitangaben das multiplizieren. Am Besten man legt die Hoffnung ab, dass die versprochene Wartezeit wirklich eingehalten wird und wenn man eine Uhr mit sich traegt, dann die besser auch.
Das Dritte ist die Hitze. Ein staendiger Begleiter. Unser Ventilator im Hotelzimmer hat nur den Nutzen, dass die Gelsen nicht allzu ungemuetlich sind und einem wegen dem Geraeusch ein zwei Stunden Schlaf geraubt werden.
Sich an diese drei Dinge gewoehnen ist die halbe Miete fuer einen angenehmen Aufenthalt.
wurmi - 11. Mai, 17:31