Sinai, Egypt
Im Sondertarif, der eigentlich den Fahrpreisen der OEBB aehnelt, sind wir gestern von Sharm El Sheikh nach Dahab gefahren.
Es gibt drei Dinge an die man sich sofort in einem arabischen Land gewoehnen muss. Das Erste ist, jeder Preis den du fuer irgendetwas bekommst, ist zwei oder drei mal teilbar. Genau wie bei uns bestimmt das Angebot und die Nachfrage. An einem Platz wie den Flughafen an dem taeglich, der Kultur Fremde Touristen, wie Wellen an den Strand gespuehlt, hier der nackten Realitaet ausgesetzt werden, ist die Nachfrage gross, und das Angebot wird von den Zahlenden selbst, in ueberdimensionalen Preisen gehalten. So kostete eine Fahrt vom Flughafen nach Dahab (100 km) anfangs 400 aegyptische Pfund fuer jeden. Nach langer Diskussion mit jeden dort anwesenden Taxifahrer, wiederholtem weglaufen wegen zu hoher Preise, zahlten wir dann pro Person nur noch 75 Pfund. Er hat uns jedoch gebeten ihm das Geld nicht im Augenwinkel der anderen Mitfahrer zu geben.
Das Zweite ist die Zeit. Die von uns Westlern immer so gut eingeteilte, genutzte und wertvolle Zeit. Die gibt es hier nicht. Und wenn dann nur inshalla. Was bei den Preisangaben das teilen ist, ist bei den Zeitangaben das multiplizieren. Am Besten man legt die Hoffnung ab, dass die versprochene Wartezeit wirklich eingehalten wird und wenn man eine Uhr mit sich traegt, dann die besser auch.
Das Dritte ist die Hitze. Ein staendiger Begleiter. Unser Ventilator im Hotelzimmer hat nur den Nutzen, dass die Gelsen nicht allzu ungemuetlich sind und einem wegen dem Geraeusch ein zwei Stunden Schlaf geraubt werden.
Sich an diese drei Dinge gewoehnen ist die halbe Miete fuer einen angenehmen Aufenthalt.
Es gibt drei Dinge an die man sich sofort in einem arabischen Land gewoehnen muss. Das Erste ist, jeder Preis den du fuer irgendetwas bekommst, ist zwei oder drei mal teilbar. Genau wie bei uns bestimmt das Angebot und die Nachfrage. An einem Platz wie den Flughafen an dem taeglich, der Kultur Fremde Touristen, wie Wellen an den Strand gespuehlt, hier der nackten Realitaet ausgesetzt werden, ist die Nachfrage gross, und das Angebot wird von den Zahlenden selbst, in ueberdimensionalen Preisen gehalten. So kostete eine Fahrt vom Flughafen nach Dahab (100 km) anfangs 400 aegyptische Pfund fuer jeden. Nach langer Diskussion mit jeden dort anwesenden Taxifahrer, wiederholtem weglaufen wegen zu hoher Preise, zahlten wir dann pro Person nur noch 75 Pfund. Er hat uns jedoch gebeten ihm das Geld nicht im Augenwinkel der anderen Mitfahrer zu geben.
Das Zweite ist die Zeit. Die von uns Westlern immer so gut eingeteilte, genutzte und wertvolle Zeit. Die gibt es hier nicht. Und wenn dann nur inshalla. Was bei den Preisangaben das teilen ist, ist bei den Zeitangaben das multiplizieren. Am Besten man legt die Hoffnung ab, dass die versprochene Wartezeit wirklich eingehalten wird und wenn man eine Uhr mit sich traegt, dann die besser auch.
Das Dritte ist die Hitze. Ein staendiger Begleiter. Unser Ventilator im Hotelzimmer hat nur den Nutzen, dass die Gelsen nicht allzu ungemuetlich sind und einem wegen dem Geraeusch ein zwei Stunden Schlaf geraubt werden.
Sich an diese drei Dinge gewoehnen ist die halbe Miete fuer einen angenehmen Aufenthalt.
wurmi - 11. Mai, 17:31
niclas - 21. Mai, 11:56
hört sich gut an, babas!
freut mich für euch, dass ihr so gemütlich reingekommen seids! und die alltäglichen unalltäglichkeiten beleben das ganze ja auch sehr, wie sich`s anhört! ist immer schön, in länder unterwegs zu sein, in denen noch nicht alles komplett reglementiert ist, oder? da gibts dann in jeder situation mehrere mögliche ausgänge und abfolgen! a bissl spannender als in good old austria, wo man wenn man feilschen will (ich persönlich find das ja voll cool) eigentlich nur mehr auf den schwarzmarkt gehen kann.
ich wünsch euch beiden eine gute weitere zeit, schreibts mal wieder was rein, wenn sich bei euch was tut!
habe die ehre!
ich wünsch euch beiden eine gute weitere zeit, schreibts mal wieder was rein, wenn sich bei euch was tut!
habe die ehre!
dj.brot - 29. Mai, 22:47
hey ihr
beim lesen eures berichtes und niclas' kommentars fällt mir doch gleich wieder ein, wie du (stephan) bei einem wiener taxistand mindestens fünf taxler zwecks preisverhandlung angequatscht hast. ich erwähne auch gerne, wie erfolgreich du warst - wir gingen zu fuß (soweit ich mich erinnern kann).
freu mich schon auf weitere beiträge von den zwei weltenbummlern...
freu mich schon auf weitere beiträge von den zwei weltenbummlern...
wurmi - 30. Mai, 20:55
servus du
danke fuers erinnern, hab ich schon ganz vergessen. Dass war echt ein Kulturschock, dass die nicht verhandeln wollten.
lg. Stephan
lg. Stephan
inshala vom norden in den süden ;)
Die drei Dinge find ich gut, die du aufzählt hast, Stephan! Da kriegt ma richtig das Gefühl mitzukriegen wie's dort so is. Ich hab heut eh schon mal an euch dacht weil ich ja wusste, dass ihr gestan weggezischt seids. Also dann lasst euren Flügeln freien lauf und genießt es herumzufliegen und neues zu erleben!!
morgen fahr ich wieder heim von Polen, nach 3 Wochen Aufenthalt. Echt schönes Land!!
Schöne Homepage, und haltet uns natürlich aufm Laufenden.
Besos, Heidi (und die allerliebsten Grüße von Chiqui)